Venenmessungen


Venen und schmerzende Beine

Wenn sich die Beine melden, ist das für viele Menschen etwas ganz "Alltägliches". Besonders nach längerem Stehen oder Sitzen kennt fast jeder das unangenehme Kribbeln im Wadenbereich, und nicht wenige bringen es regelmäßig von der Arbeit mit nach Hause.

So alltäglich wie die Beschwerden ist auch ihre Ursache: ein Blutstau in den Beinen
durch überlastete Venen. Oft hilft hier schon Bewegung oder das Hochlegen der Beine.
Auf Dauer hinterlässt die ständige Belastung allerdings ihre Spuren.
Eine Venenschwäche kann die Folge sein!

Für erste Tipps und Informationen, aber auch für Bewegungsübungen stellen wir hier zwei Ratgeber im PDF-Format bereit, diese können Sie hier herunterladen.

Einfach auf die beiden Namen klicken:
Dateigröße Venenratgeber etwa: 4,6 MB
Dateigröße Gymnastik-Programm etwa: 4,7 MB

In regelmäßigen Abständen bieten wir eine Venenmessung an, bei der die Elastizität Ihrer Venen im unteren Bein gemessen wird. Sie werden hier über neue Termine informiert!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

            

 

Partnerapotheken



in 37589 Echte





in 38723 Seesen


 

Wetter

Unser Lieferservice




Rufen Sie uns an und unser Apotheken-Caddy bringt Ihnen die Medikamente!
 

News

Metamizol in der Selbstmedikation?
Metamizol in der Selbstmedikation?

Vorsicht vor schwerwiegenden Nebenwirkungen

Metamizol ist ein beliebtes Schmerzmittel. Wegen möglicher schwerwiegender Nebenwirkungen ist die Einnahme ohne ärztlichen Rat aber nicht zu empfehlen, wie ein aktueller Fall zeigt.   mehr

Wie Stress dick macht
Wie Stress dick macht

Kontrollverlust und wenig Schlaf

Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?   mehr

Neurodermitis bei Kindern lindern
Neurodermitis bei Kindern lindern

Hautpflege richtig wählen

Kinder mit Neurodermitis benötigen eine ganz besondere Basishautpflege. Dabei kommt es nicht nur darauf an, welche Creme man verwendet. Es muss auch genug davon auf die Haut aufgetragen werden.   mehr

7 Tipps gegen Zahnfleischbluten
7 Tipps gegen Zahnfleischbluten

Karotten knabbern, Bürste checken

Einmal zu fest geputzt und schon blutet das Zahnfleisch – wer unter empfindlichem Zahnfleisch leidet, kennt dieses Phänomen. Mit diesen 7 Tipps stärken Sie Ihr Zahnfleisch, so dass Blutungen keine Chance haben.   mehr

Zäpfchen richtig anwenden
Zäpfchen richtig anwenden

Alternative zu normalen Tabletten

Nicht nur bei Kindern ist die Anwendung von rektalen Zäpfchen oft sinnvoll. Leiden Erwachsene etwa an starkem Brechdurchfall, bleiben normale Tabletten nicht lang genug im Magen-Darm-Trakt, um zu wirken.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Hagen-Apotheke
Inhaber Jens Tschäpe
Telefon 05382/ 27 61
Fax 05382/41 95
E-Mail info@hagenapo.de